SkimTech Fettabscheider
Eine saubere Sache
Ganz schön raffiniert: Beim SkimTech Fettabscheider handelt es sich um einen sogenannten Teilentsorger. Das bedeutet, dass hier Fett, Feinschlamm und Grobschmutz automatisch aus dem Abscheider separiert werden. Der Vorteil für Sie: Alle abtrennbaren, biologischen Stoffe werden kontinuierlich entsorgt. Deshalb muss dieses Abscheidermodell nur einmal pro Jahr vollständig entleert werden. Ganz schön praktisch, oder?

Deshalb lohnt sich der Wechsel
Herausforderungen einer Großküche
- Unhygienische Mülllagerung in Abfalltonnen
- Geringes Füllvolumen
- Spezielle Kühlräume zur Lagerung der Tonnen notwendig
- 12 Entsorgungen des Abscheiders pro Jahr
- Getrennte Abfallentsorgung
- Hohe Betriebskosten
Vorteile einer Komplettlösung von abiga
- Sichere und saubere Abfallentsorgung inkl. sinnvoller Müllerverwertung
- Weniger Entsorgungsbedarf durch geringes Müllvolumen
- Kein zusätzlicher Kühlbedarf
- Einmalige Entsorgung des Abscheiders pro Jahr
- Ein gemeinsamer Wertstoff bestehend aus Speiseresten und Fett
- Weiterverkauf der Biomasse als Rohstoff möglich

Systemlösung SkimTech Fettabscheider & Nassmüllanlage
Smarte Küchenprofis
Schon gewusst: Miteinander kombinieren bedeutet für Sie profitieren! Der SkimTech Fettabscheider fördert automatisch das anfallende Fett und den Feinschlamm in den Sammeltank der Nassmüllanlage. So reduzieren Sie nicht nur das Abfallvolumen, sondern ebenso die Anzahl der für die Entleerung erforderlichen Transporte.

SkimTech Fettabscheider
Insgesamt drei Komponenten machen den SkimTech Fettabscheider so innovativ: der Grobfilter, der zulaufendes Abwasser mittels einer Siebschnecke von groben Abfällen befreit. Der separate Fettabscheideraum. Und die Skimmereinheit, die das Fett in den Sammelbehälter überträgt.
- Übliche Dimensionierung des Fettabscheiders nach DIN 4040
- Anschluss an die Abwasserleitung und zusätzlich an den Sammeltank der Nassmüllanlage
- Automatische Weiterleitung des Fettes durch eine Schneckenpumpe über eine beheizte Rohrleitung in den gemeinsamen Sammeltank
- Zusätzlich Förderung des Feinschlamms in den Sammeltank

Eingabestation
Die Eingabestation zur Speiserestezerkleinerung wird als Plug-&-Play-Lösung nahtlos in die Küche integriert. Ihr zentrifugales Mahlwerk wird auch mit schwer zu zerkleinernden Speiseresten wie ganzen Salatköpfen, Hühnerknochen oder Kaffeesatz problemlos fertig. Der geruchsdichte Deckel gewährleistet bestmögliche Hygiene und Sicherheit am Arbeitsplatz.
- Zerkleinerungseinheit mit Not-Stopp
- Automatische, verbrauchsoptimierte Prozesswasserzugabe
- Deckel mit Dichtung als Hygienebarriere
- Zerkleinerung von Salatköpfen, Hühnerknochen, Kaffeesatz etc.
- Höhenverstellung mit Teleskopfüßen
- Inbetriebnahme & Schulungen
- Rohrleitungseinbau

Sammeltank
In all unseren Sammeltanks werden die zerkleinerten Speisereste hygienisch und quasi geruchsneutral gelagert. Nach der Entsorgung werden sie dann in Biogasanlagen ökologisch wertvoll weiterverarbeitet.
Freistehender Sammeltank
Der freistehende Sammeltank passt sich Ihren Bedürfnissen an: Er ist als eckige oder runde Ausführung verfügbar. Die Behältermaße sind dabei ebenso frei wählbar wie das Volumen, das zwischen 1 und über 50 Kubikmeter betragen kann. In Abhängigkeit der räumlichen Verhältnisse kann der Sammeltank im Werk vorgefertigt werden oder auch erst direkt vor Ort verschweißt werden.
- Behälter aus PE
- Individueller Behälterbau möglich
- Füllstandsüberwachung (Meldung bei 80/100 % an Eingabestation)
- Schrägboden für minimale Entsorgungsrückstände
- Homogenisierungspumpe
- Entsorgungs-Unterstützungspumpe
- Organisation der Entsorgung durch abiga
- Jährliche Wartung
- Homogenisierungspumpe für Nassmüll-Sammeltank mit Schneidrad
- Homogenisierungspumpe mit Entsorgungsfunktion für Nassmüll-Sammeltank
- Anschlüsse Homogenisierungspumpe (mit Entsorgungsfunktion)
- Füllstandsüberwachung
- Fernbedienung zur entfernten Steuerung des Entsorgungsprogramms
- Entlüftung via Aktivkohlefilter
- Fernwartungsmodul
- Abtankkasten zur Aufputzmontage
- Inbetriebnahme und Schulung
- Wartung der Nassmüllanlage
Im Erdreich verbauter Sammeltank
Darüber hinaus kann der Sammeltank auch komplett ins Erdreich eingebaut werden – grundwasserbeständig selbst in hohen Einbautiefen. Der Grund bleibt dabei auch für LKW befahrbar. Und die Pumpe? Wird im gleichen Behälter trocken aufgestellt. Verlassen Sie sich hier auf unsere führende Fachexpertise.
- Behälter aus PE
- Individueller Behälterbau möglich
- Füllstandsüberwachung (Meldung bei 80/100 % an Eingabestation)
- Schrägboden für minimale Entsorgungsrückstände
- Homogenisierungspumpe
- Entsorgungs-Unterstützungspumpe
- Organisation der Entsorgung durch abiga
- Jährliche Wartung
- Homogenisierungspumpe für Nassmüll-Sammeltank im Schacht
- Homogenisierungspumpe mit Entsorgungsfunktion für Nassmüll-Sammeltank im Schacht
- Anschlüsse für Homogenisierungspumpe (mit Entsorgungsfunktion)
- Füllstandsüberwachung
- Fernbedienung zur entfernten Steuerung des Entsorgungsprogramms
- Abtankkasten zur Aufputzmontage
- Abdeckung eckig Klasse D
- Fernwartungsmodul
- Inbetriebnahme und Schulung
- Wartung der Nassmüllanlage
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gern persönlich.
Ob Einzelkomponente oder individuelle Maßanfertigung: Wenn Sie auf der Suche nach der richtigen Entwässerungslösung für Ihre Bedürfnisse sind, dann beraten wir Sie gern persönlich: individuell und unverbindlich.
„Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!“
Michael Steidl Geschäftsführer
